
Fragen & Antworten
Was kostet die Impfung für mich?
Die Impfung gegen das Coronavirus ist kostenlos. Die Finanzierung der Impfstoffe übernimmt der Bund, die Kosten für den Betrieb der Impfstellen teilen sich Bund und Länder.
Gibt es eine Impfpflicht gegen das Coronavirus?
Im Moment nicht. Ab 2022 für besondere Berufsgruppen Es ist aber sinnvoll, dass sich so viele Personen, wie möglich in Deutschland impfen lassen, um das Coronavirus einzudämmen.
Wer haftet bei Impfschäden?
Die Haftung für Impfschäden ist im Infektionsschutzgesetz (IfSG) geregelt. Gemäß § 2 Nr. 11 IfSG ist ein Impfschaden die gesundheitliche und wirtschaftliche Folge einer über das übliche Ausmaß einer Impfreaktion hinausgehenden gesundheitlichen Schädigung durch die Schutzimpfung; ein Impfschaden liegt auch vor, wenn mit vermehrungsfähigen Erregern geimpft wurde und eine andere als die geimpfte Person geschädigt wurde. Die Haftung bestimmt sich nach § 60 IfSG.
Gemäß § 60 Abs. 1 IfSG erhält – soweit das IfSG nichts Abweichendes bestimmt – nach der Schutzimpfung wegen eines Impfschadens im Sinne des § 2 Nr. 11 oder in dessen entsprechender Anwendung bei einer anderen Maßnahme wegen der gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen der Schädigung auf Antrag Versorgung in entsprechender Anwendung der Vorschriften des Bundesversorgungsgesetzes, wer durch eine Schutzimpfung oder durch eine andere Maßnahme der spezifischen Prophylaxe, die
- von einer zuständigen Landesbehörde öffentlich empfohlen und in ihrem Bereich vorgenommen wurde oder
- auf Grund des IfSG angeordnet wurde oder
- gesetzlich vorgeschrieben war oder
- auf Grund der Verordnungen zur Ausführung der Internationalen Gesundheitsvorschriften durchgeführt worden ist, eine gesundheitliche Schädigung erlitten hat.
Wird der Datenschutz eingehalten?
Wie bekomme ich einen Impftermin?
Bitte registrieren Sie sich über das Onlineportal der Bayrischen Staatsregierung. Hier können Sie einen Termin auswählen.
Alternativ können Sie auch telefonisch unter 0 81 22 / 5 53 79 40 einen Termin vereinbaren.
Weitere Informationen finden Sie unter Terminvereinbarung.
Ich hatte eine durch einen PCR-Test bestätigte Corona-Erkrankung. Wann kann ich mich impfen lassen?
Als Genesene/r erhalten Sie zur Grundimmunisierung eine Impfung.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des RKI.
Wann kann ich eine Auffrischungsimpfung machen lassen?
Eine Auffrischungsimpfung wird für alle Personen ab 12 Jahren angeboten, deren erste Impfserie drei Monate oder länger zurückliegt.
Kann ich den Impfstoff selbst wählen?
Für die Impfstoffwahl gibt es verschiedene Vorgaben der Regierung. Innerhalb dieser können Sie zusammen mit dem Arzt den für Sie zugelassenen Impfstoff wählen.
Müssen Minderjährige zur Impfung begleitet werden?
5- bis 11-Jährige benötigen immer eine Begleitung eines Elternteils, auch zur Zweitimpfung.
12- bis 15-Jährige benötigen die Begleitung eines Elternteils zur Erstimpfung.
Bei 16- bis 17-Jährigen reicht die schriftliche Einverständniserklärung der Eltern aus.
In der Regel sind beide Eltern nur gemeinsam einwilligungsbefugt. Jeder Elternteil kann jedoch den anderen ermächtigen, für ihn mitzuentscheiden. Das aktuelle Einwilligungsformular des RKI enthält eine entsprechende Passage („Bei Sorgeberechtigten zusätzlich: Ich erkläre, dass ich von etwaigen anderen sorgeberechtigten Personen für die Einwilligung ermächtigt wurde.“).
Bei der Zweitimpfung dürfen Jugendliche ab 12 Jahren ohne Begleitung kommen.
Bekomme ich einen Nachweis über die Impfung?
Die Impfung wird in Ihrem Impfpass oder alternativ in einem Ersatzdokument vermerkt. Zusätzlich erhalten Sie das digitale Impfzertifikat der EU sowie eine Dokumentation der jeweiligen Impfung.
Hier finden Sie die Übersetzung der Formulare in verschiedene Sprachen.
Öffnungszeiten
Impfzentrum
Montag - Freitag täglich
Von 8:00 - 16:00 Uhr
(letzter Termin 15:45 Uhr)
Donnerstags
Von 8:00 – 20:00 Uhr
(letzter Termin 19:45 Uhr)
Kinderimpfungen
(Für Kinder 5-11 Jahre)
Dienstag 12:30 -16 Uhr
(letzter Termin 15:45 Uhr) und Donnerstag 12:30 - 20 Uhr (letzter Termin 19:45 Uhr)
Formulare
Hier finden Sie alle Formulare, die Sie zur Impfung bei uns im Haus benötigen.
Fragen & Antworten
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Hygieneregeln
Bitte halten Sie im Impfzentrum stets die Hygieneregeln ein:
- ständiges Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (FFP2-Maske)
- mind. 1,50 m Abstand zu anderen Personen
- Nutzung der angebotenen Händedesinfektion
- bleiben Sie fern bei akuten Infektionen der oberen Atemwege oder Fieber und selbstverständlich, wenn Sie sich in Quarantäne befinden.