Mobile Angebote

Mobile Impfteams

Zusätzlich zum stationären Impfzentrum gibt es mehrere mobile Impfteams. Sie fahren in die Gemeinden des Landkreises Erding. Dort haben Impfwillige ab 12 Jahren die Möglichkeit in ihrem Heimatort unkompliziert eine Impfung zu erhalten.

Weitere Einsatzgebiete

Betreute Einrichtungen / Pflege- und Seniorenheime

Wir fahren in stationäre Pflege- und Seniorenheime, um Bewohnerinnen und Bewohnern die Impfung gegen COVID19 zu verabreichen.

Firmen und Betriebe

Unsere mobilem Impfteams fahren in Firmen, um Mitarbeiter/innen vor Ort zu impfen.

Hausbesuche

Es werden auch Hausbesuche bei bettlägrigen und nicht mehr gehfähigen Impfwilligen durchgeführt.

Bei Interesse melden Sie sich gerne unter der Email impftermin@kverding.brk.de. Bitte geben Sie eine Telefonnummer an, damit wir Sie zurückrufen können.

Zum Termin bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:

  • Identitätsnachweis (Personalausweis, Reisepass, Führerschein, Aufenthaltserlaubnis)
  • Impfpass (z.B. gelber Impfausweis), falls vorhanden
  • Anamnese-/Einwilligungserklärung des RKI, ausgefüllt und unterschrieben

Der Aufklärungsbogen dient zu Ihrer Information und muss nicht ausgedruckt werden.

Die Formulare finden Sie hier.

Bei einer Zweit- oder Auffrischungsimpfung bitte Impfdokumentationen der vorangegangenen Impfungen mitbringen.

Bitte melden Sie sich, wenn möglich, vorab über das Onlineportal der Bayerischen Staatsregierung an, um den Anmeldeprozess zu beschleunigen.

Betreuter Fahrdienst

Ältere und/oder Menschen mit Handycap können durch den BRK-Fahrdienst zur Impfung in das Impfzentrum Erding gefahren werden.

Fahrten zum Impfzentrum für die Covid-19-Impfung können gesetzlich Krankenversicherte unter bestimmten Voraussetzungen erstattet bekommen. Der Spitzenverband Bund der Krankenkassen weist auf eine entsprechende Empfehlung an die Kassen hin.

Sie gilt für Personen mit eingeschränkter Mobilität, insbesondere für Personen die laut ihrem Schwerbehindertenausweis eine außergewöhnliche Gehbehinderung haben (Kürzel aG), blind (Bl) oder hilflos (H) sind. Ebenso erfasst sind Personen, die Pflegegrad 4 oder 5 haben. Bei Pflegegrad 3 muss laut GKV-Spitzenverband zugleich eine dauerhafte Beeinträchtigung der Mobilität vorliegen.

Impfwillige können sich vorab bei ihrer Krankenkasse informieren.

Die Bestellung von Fahrten ist telefonisch unter 0 81 22 / 97 62 17 möglich.

Hier finden Sie die Übersetzung der Formulare in verschiedene Sprachen.

Öffnungszeiten

Impfzentrum

Montag - Freitag täglich
Von 8:00 - 16:00 Uhr
(letzter Termin 15:45 Uhr)

Donnerstags
Von 8:00 – 20:00 Uhr
(letzter Termin 19:45 Uhr)

Kinderimpfungen
(Für Kinder 5-11 Jahre)
Dienstag 12:30 -16 Uhr
(letzter Termin 15:45 Uhr) und Donnerstag 12:30 - 20 Uhr (letzter Termin 19:45 Uhr)

Kontakt + Anfahrt

Ab dem 20.06.2022 NEUE ADRESSE:

BRK Impfzentrum Erding
Dorfener Straße 14
(Zufahrt über Lagerhausstraße)
85435 Erding

Telefon: 0 81 22 / 5 53 79 40

Formulare

Hier finden Sie alle Formulare, die Sie zur Impfung bei uns im Haus benötigen.

Fragen & Antworten

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Hygieneregeln

Bitte halten Sie im Impfzentrum stets die Hygieneregeln ein:

  • ständiges Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (FFP2-Maske)
  • mind. 1,50 m Abstand zu anderen Personen
  • Nutzung der angebotenen Händedesinfektion
  • bleiben Sie fern bei akuten Infektionen der oberen Atemwege oder Fieber und selbst­ver­ständ­lich, wenn Sie sich in Quarantäne befinden.